?utm_source=podigee&utm_medium=podcast

Alle Episoden

Mieterhöhungen as a service

Mieterhöhungen as a service

21m 36s

Damit sich dein Cashflow und dein Investment über die Jahre entwickelt, braucht man regelmäßige Mieterhöhungen. Wenn man aber keine langen Staffelmieten vereinbart hat oder an Indexmieten gekoppelt ist, dann muss man dafür selber sorgen. Oder das eben einen Dienstleister überlassen.

Das Geschäft zwischen Palmen, Pools & Penthouse Views: Sebastian Bokemeier

Das Geschäft zwischen Palmen, Pools & Penthouse Views: Sebastian Bokemeier

29m 32s

Sebastian Bokemeier ist aus Deutschland in die USA gegangen, um dort sein Immobiliengeschäft in Florida aufzubauen. Im Gespräch geht es um die Marktlage und die Funktionsweise des amerikanischen Immobilienmarktes und warum das alte Sprichtwort gilt: 90% of success is just showing up.

Portfolio Präsentation: Die Eintrittskarte zu Finanzierungen bei Banken?

Portfolio Präsentation: Die Eintrittskarte zu Finanzierungen bei Banken?

12m 57s

Ein, zwei, drei Immobilien – da hast du noch einen Überblick. Für 10 Immobilien musst du schon gut organisiert sein. Aber wie macht das Janina mit hunderten Einheiten, wenn die dann noch das Portfolio für eine neue Finanzierung bei der Bank offenlegen oder präsentieren muss?

Was ist die Ehegattenschaukel?

Was ist die Ehegattenschaukel?

2m 54s

Die Ehegattenschaukel ist eine clevere Strategie, um Spekulationssteuer beim Verkauf einer Immobilie zu sparen.

Wie funktioniert die Ehegattenschaukel?

Wie funktioniert die Ehegattenschaukel?

8m 52s

Es gibt so Begriffe, die einem als Immobilieninvestor begegnen, die brauchen eine Erläuterung. Die eine Kategorie sind technischer Natur wie „Cashflow“ oder „Annuität“. Eine andere Sache sind dann Begriffe hinter der sich Strategien verstecken. So einer ist dann die „Ehegatttenschaukel“. Wenn es dir da geht wie mir, dann brauchen wir da eine Erklärung.

Lohnsteuerermäßigung wegen Immobilien? Wie geht das?

Lohnsteuerermäßigung wegen Immobilien? Wie geht das?

10m 16s

Sehr viele Privatinvestoren, die ich kenne haben aktuell noch keinen positiven monatlichen Cashflow mit ihren Investments. Das ist aber auch nicht weiter schlimm: Immobilien sind ein langfristiges Spiel und gerade in guten Lagen kann man daher auf Mietsteigerungen setzen und das Darlehensvolumen reduziert sich natürlich auch laufend. Einige argumentieren dann auch mit dem Cashflow nach Steuern. Das ist auch eine Möglichkeit aber das hilft dir natürlich nur nach der Steuererklärung. Was man aber auch machen kann: Die monatliche Lohnsteuerlast senken.

Gibt es Möglichkeiten die Grundsteuer beim Einfamilienhaus zu reduzieren?

Gibt es Möglichkeiten die Grundsteuer beim Einfamilienhaus zu reduzieren?

3m 56s

In dieser Folge erfährst du, wie du durch eine gezielte Überprüfung deines Steuerbescheids bares Geld sparen kannst – speziell bei deinem Einfamilienhaus. Wir zeigen dir, welche Fehler bei der Berechnung der Nutzfläche häufig unterlaufen, warum die Kellerfläche oft zu Unrecht voll angerechnet wird und wie du mit ein paar Schritten deine Steuerlast senken kannst. Lass dir von unseren Experten erklären, welche regionalen Unterschiede es gibt und wie du dein Haus optimal steuerlich aufstellst.

Von der Höhle der Löwen zum American Dream: Lucas Nummer

Von der Höhle der Löwen zum American Dream: Lucas Nummer

38m 13s

Vom ersten Schritt ins Ausland bis zur Entdeckung neuer Geschäftsmodelle und Investmentchancen in den USA. Ehrlich, authentisch und visionär – hier wird klar: Scheitern gehört zum Erfolg dazu.

Ganz spannend aber du willst mehr?

Tausch dich gern auch in der Urbyo Community aus. Hier triffst du Eigentümer:innen und die, die es werden wollen.

Ich will mitmischen