Tilgung clever planen – So findest du die richtige Strategie für dein Darlehen
Die Tilgung ist viel mehr als nur ein Prozentsatz in deinem Kreditvertrag – sie entscheidet über Laufzeit, Zinskosten und finanzielle Freiheit.
?utm_source=podigee&utm_medium=podcast
Die Tilgung ist viel mehr als nur ein Prozentsatz in deinem Kreditvertrag – sie entscheidet über Laufzeit, Zinskosten und finanzielle Freiheit.
Alles deutet darauf hin: Diese Heizsaison wird teuer – aber nicht teurer als die letzte.
Nach den extremen Preissprüngen der vergangenen Jahre haben sich die Energiepreise zwar etwas stabilisiert, liegen aber weiterhin auf hohem Niveau. Aber schauen wir mal rein!
Wie stark beeinflusst Home Staging wirklich den Verkaufserfolg einer Immobilie?
Oliver spricht mit Janina über Strategien, Zahlen und Praxisbeispiele:
👉 Wie Home Staging Emotionen erzeugt,
👉 wann sich der Einsatz rechnet,
👉 welche Räume Pflicht sind,
👉 und welche Fehler man vermeiden sollte.
Ein Gespräch über Psychologie, Preishebel und die Macht der ersten Impression – perfekt für alle, die Immobilien vermarkten oder investieren.
Ob kleine Einzelgarage oder großes Parkhaus – die Garagenverordnung sorgt dafür, dass alles sicher, brandschutzgerecht und gut nutzbar bleibt. Sie legt fest, wie Garagen gebaut, belüftet und ausgestattet werden müssen – und was bei Zufahrten, Rettungswegen und Stellplatzgrößen zu beachten ist.
Die Idee klingt erstmal super simpel – man mietet eine Wohnung oder ein Haus und vermietet es direkt weiter, oft möbliert, manchmal als WG oder über Kurzzeitplattformen wie Airbnb. Klingt nach schnellem Cashflow ohne eigenes Kapital, oder? Aber wie so oft steckt der Teufel im Detail!
Neue Zahlen zeigen: In mehr als der Hälfte aller Städte rechnet sich Eigentum schon nach fünf Jahren – aber nicht überall. Während Käufer in Leipzig und Berlin langfristig günstiger wohnen, bleibt München ein klares Mieterstädtchen. Entscheidend ist die regionale Mietdynamik.
Viele denken: „Wenn die Erbpacht endet, bekomme ich mein Haus zum Marktwert ersetzt.“ Die Realität sieht oft anders aus. Meist zahlt der Erbpachtgeber nur den Zeitwert oder einen vertraglich festgelegten Anteil – häufig zwei Drittel. Wer sich für Erbpacht entscheidet, sollte also die Vertragsdetails ganz genau prüfen, sonst droht am Ende eine böse Überraschung.
Heute werfen wir mal einen Blick auf eine Investorengruppe, über die man sonst eher selten etwas hört – und wenn, dann meist hinter verschlossenen Türen: Family Offices. Also die Investmentvehikel richtig wohlhabender Familien, die teilweise Hunderte Millionen Euro verwalten.
Investiere da, wo du dich auskennst – so einfach klingt das Kirchturmprinzip. Kurze Wege, vertraute Märkte, direkte Kontrolle. Doch wer nur auf seinen eigenen Standort setzt, riskiert fehlende Diversifikation und verpasste Chancen. Wir sprechen über Vorteile, Fallstricke und wann es sich lohnt, über den eigenen Kirchturm hinauszuschauen.
Wer eine Wohnung mietet, muss oft eine Kaution hinterlegen. Aber keine Sorge: Mehr als drei Nettokaltmieten sind gesetzlich nicht erlaubt. Der Betrag kann außerdem in drei Raten gezahlt werden, und der Vermieter muss das Geld sicher getrennt anlegen. Bei Gewerbeimmobilien sieht es anders aus – hier gibt’s keine feste Grenze, sondern individuelle Verhandlungen.
1/45
Nächste Seite >Tausch dich gern auch in der Urbyo Community aus. Hier triffst du Eigentümer:innen und die, die es werden wollen.
Ich will mitmischen