?utm_source=podigee&utm_medium=podcast

Wie weise ich mein Eigenkapital nach?

Shownotes

Der populärste Weg ist der einfache Nachweis aus dem Online-Banking per Kontoauszug. Damit die Bank alle Infos hat, sollten dort folgende Punkte zu sehen sein:

  • Kontoinhaber:in
  • Datum
  • Bankverbindung
  • Kontostand

👨‍🏫👩‍🏫 Easy & auf Abruf alle Infos rund um Immos bekommen? Komm in die Urbyo Academy!

Stellt dir jemand das Geld als Schenkung zur Verfügung, dann brauchst du noch einen Zweizeiler mit Unterschrift zur Schenkung des Eigenkapitals und eine Kopie des Personalausweises der schenkenden Person.

Es kommt kaum noch vor, dass Kundinnen und Kunden das Sparbuch nutzen, um das Eigenkapital nachzuweisen. Wenn du aber noch eines rumliegen hast, sollte der aktuelle Stand innerhalb der letzten drei Monate von der zuständigen Bank bestätigt worden sein.

Solltest du dein Eigenkapital über Rückkaufswerte aus Versicherungen oder Bausparverträgen nachweisen, brauchst du einen Nachweis der Versicherung oder Bausparkasse. Aus dem muss hervorgehen, wie hoch das Guthaben ist, das an dich ausgezahlt wird.

Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass dein Eigenkapital aus dem Verkauf einer anderen Immobilie stammt. Ist das Objekt schon verkauft, reichst du einfach den beurkundeten Kaufvertrag ein. Ist das Objekt noch nicht verkauft, arbeitest du mit einer Zwischenfinanzierung bis zum Verkauf. Das wird dann wie Eigenkapital angesehen. Für dich ist es aber sowieso am einfachsten, unsere Epxert:innen bei allen Fragen rund um Finanzierung die passende Lösung finden zu lassen. 👇👇

🤔🤔 Du möchtest rausfinden, was für dich möglich ist? HIER einen unverbindlichen Termin bei unseren Expert:innen machen!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.