?utm_source=podigee&utm_medium=podcast

Kredit für Renovierungen bei der Bank aufnehmen, die Kaufpreis finanziert hat?

Shownotes

Bei energetischen Renovierungsmaßnahmen solltest du nach möglichen Fördermitteln der KfW und regionalen Förderbanken schauen. Alternativ kannst du einen zuteilungsreifen Bausparvertrag nutzen, der als "Krankenversicherung" für das Objekt betrachtet wird.

🤳 Sicher dir jetzt einen Termin zum unverbindlichen Beratungsgespräch Vereinbare HIER einen Termin mit deinen Urbyo Expert:innen!

Weitere Finanzierungsoptionen sind Ratenkredite, Renovierungsdarlehen und die Finanzierung durch die Bank, die bereits den Kaufpreis finanziert hat. Letztere Option kann jedoch teurer sein, da die Bank möglicherweise höhere Kosten für die Eintragung als zweiter Rang im Grundbuch verlangt.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.