Deine Wohnung über Airbnb vermieten
Shownotes
Als Eigentümer:in einer Immobilie besteht grundsätzlich natürlich die Möglichkeit, Wohnungen über Plattformen wie Airbnb zu vermieten. Dabei musst du allerdings auf rechtliche Aspekte und Herausforderungen achten. Hier sind die Hauptpunkte zusammengefasst:
🤳 Sicher dir jetzt einen Termin zum unverbindlichen Beratungsgespräch Vereinbare HIER einen Termin mit deinen Urbyo Expert:innen!
🎧🎧 Saadia Touri über ihr AirbnB-Business
Rechtliche Rahmenbedingungen: Kurzfristige Vermietungen können gegen lokale Vorschriften verstoßen, die darauf abzielen, Wohnraum für langfristige Mieter:innen verfügbar zu halten.
Ausnahmen und Einschränkungen: Einzelzimmervermietungen oder kurzfristige Vermietungen für bestimmte Events können Ausnahmen darstellen. Strategische Vermietungen der gesamten Wohnung als Geschäftsmodell stoßen auf rechtliche Hürden und erfordern möglicherweise eine spezielle Lizenz.
Geeignete Standorte für Airbnb-Vermietungen: Die Analyse sollte sich auf die lokale Nachfrage, Zielgruppen (Touristen, Geschäftsreisende) und den Wettbewerb konzentrieren. Standorte in der Nähe von touristischen Attraktionen, Naturparks, Wanderwegen, Seen, Bergen oder Veranstaltungen wie Fußball-Bundesligaspielen könnten attraktiv sein.
Umstellung auf Gewerberaum: Um eine Wohnung für Airbnb zu vermieten, muss eine Nutzungsänderung von Wohnraum zu Gewerberaum beim Bauamt beantragt werden. Nach Genehmigung sollten die Räume möbliert werden, wobei Kosten je nach Größe und Ausstattung zwischen 5.000 und 8.000 Euro liegen können.
Betrieb und Aufwand: Der Betrieb erfordert eine kontinuierliche Betreuung, Reinigung und Gästebetreuung. Der geschätzte Aufwand beträgt 5 bis 10 Stunden pro Woche.
Steuerliche Aspekte: Vermietung über Airbnb kann als gewerbliche Tätigkeit betrachtet werden, was steuerliche Konsequenzen hat. Es gibt jedoch Modelle, bei denen Anbieter:innen die Wohnung anmieten, die Miete erhöhen und sich um die Möblierung kümmern.
Alternative Modelle: Es gibt Anbieter:innen, die Wohnungen anmieten, eine höhere Miete zahlen und sich um die Vermietung kümmern, was den Aufwand für Eigentümer:innen reduziert.
Ansprache von Geschäftsreisenden: Neben Touristen können auch Geschäftsreisende eine interessante Zielgruppe sein, einschließlich Handwerker:innen oder Monteurinnen bzw. Monteuren.
Airbnb-Vermietungen müssen also gut durchdacht und mit Kenntnissen über lokale Vorschriften und Marktbedingungen angegangen werden.
Neuer Kommentar