Die Vorfälligkeitsentschädigung in der Immobilienfinanzierung
Shownotes
Die Vorfälligkeitsentschädigung ist eine Gebühr, die du als Kreditnehmer:in an die Bank zahlen musst, wenn du einen laufenden Kredit vorzeitig zurückzahlst. Sie soll die Verluste der Bank durch vorzeitige Rückzahlung teilweise kompensieren.
🤳 Sicher dir jetzt einen Termin zum unverbindlichen Beratungsgespräch Vereinbare HIER einen Termin mit deinen Urbyo Expert:innen!
In Deutschland gibt es gesetzliche Grenzen für die Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung. Wenn die Restlaufzeit des Kredits mehr als ein Jahr beträgt, kann die Bank maximal 1% des vorzeitig zurückgezahlten Betrags verlangen. Bei Restlaufzeiten von weniger als einem Jahr sind es maximal 0,5%.
📱📱 Von den Erfahrungen anderer profitieren? Werde Teil unserer WhatsApp-Community!
Die Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung kann komplex sein und basiert auf verschiedenen Methoden wie der Aktiv-Aktiv oder der Aktiv-Passiv Methode. Es ist ratsam, eine Berechnung von der Bank anzufordern und sie sorgfältig zu überprüfen.
Es gibt einige Möglichkeiten, die Vorfälligkeitsentschädigung zu umgehen oder zu reduzieren, wie das Sonderkündigungsrecht nach 10 Jahren, Banken, die auf die Gebühr verzichten, wenn deine Zinsen besser sind als aktuelle Angebote, oder den Pfandtausch, bei dem eine andere Immobilie als Sicherheit genutzt werden kann.
Für gewerbliche Kredite und spezielle Finanzierungsvereinbarungen gelten oft andere Regelungen, und Vorfälligkeitsentschädigungen können höher sein. Es ist ratsam, frühzeitig mit einer Finanzierungsberaterin oder einem Finanzierungsberater zu sprechen, um die besten Optionen zu erkunden.
Neuer Kommentar