Hausgeld? Was zahle ich damit eigentlich?
Shownotes
Als Eigentümer:in einer Eigentumswohnung zahlst du neben den monatlichen Kreditraten auch das sogenannte Hausgeld. Das Hausgeld deckt sämtliche laufenden Kosten ab, die im Zusammenhang mit der Eigentümergemeinschaft anfallen. Hier sind einige Positionen, die im Hausgeld enthalten sein können:
Heiz- und Betriebskosten: Das Hausgeld beinhaltet in der Regel die Kosten für die Heizung und die Betriebskosten, wie zum Beispiel Wasser, Abwasser, Müllabfuhr, Aufzug, Treppenhausreinigung und Gartenpflege.
Instandhaltungsrücklage: Ein Teil des Hausgelds wird in eine Instandhaltungsrücklage eingezahlt, um künftige Reparaturen und Instandhaltungen zu finanzieren. Die Höhe der Instandhaltungsrücklage ist in der Teilungserklärung festgelegt und kann von Wohnung zu Wohnung unterschiedlich sein.
Verwaltungskosten: Die Verwaltung der Eigentümergemeinschaft wird oft von einem professionellen Verwalter übernommen. Die Kosten für die Verwaltung sind im Hausgeld enthalten.
Versicherungen: Die Eigentümergemeinschaft schließt verschiedene Versicherungen ab, wie zum Beispiel eine Gebäudeversicherung und eine Haftpflichtversicherung. Die Kosten für diese Versicherungen sind im Hausgeld enthalten.
Sonderumlagen: Wenn unvorhergesehene Reparaturen anfallen oder größere Investitionen geplant sind, kann eine Sonderumlage beschlossen werden. Diese wird zusätzlich zum Hausgeld von den Eigentümern gezahlt.
Es ist wichtig, das Hausgeld und seine Bestandteile genau zu kennen, um sich finanziell nicht zu übernehmen. Wenn du Fragen zum Hausgeld hast, kannst du dich an die Verwaltung oder den Verwaltungsbeirat wenden.
Bei Urbyo findest du immer eine gute Aufstellung der Kosten. Hiervon sind die meisten auf dein:e Mieter:in umlegbar.
🤳 Sicher dir jetzt einen Termin zum unverbindlichen Beratungsgespräch Vereinbare HIER einen Termin mit deinen Urbyo Expert:innen!
Neuer Kommentar