Wie funktioniert der Immobilienkauf im Ausland?
Shownotes
Durch die Wohnimmobilienkreditrichtlinie haben sich ein paar Dinge geändert. Früher war es noch einfacher, über Banken in Deutschland einen Kredit für Immobilien im Ausland zu bekommen. Jetzt funktioniert das eigentlich nur noch in an Deutschland angrenzenden Ländern. Alternativ kannst du aber auch eine Kapitalbeschaffung über ein Objekt in Deutschland umsetzen. Dazu wird dann eine Grundschuld auf einem anderen Objekt eingetragen. Dazu muss das Objekt nicht lastenfrei sein, sondern nur genug Sicherheiten für die neuen Grundschulden hergeben.
Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, über eine Bank im Ausland zu finanzieren. Allerdings sind die verschiedenen Länder unterschiedlich aufgestellt hinsichtlich Rahmenbedingungen wie Mindestkapitaleinsatz oder Zinsbindung.
Weißt du heute schon, dass du in einigen Jahren ein Objekt im AUsland erwerben möchtest, kannst du einen Bausparvertrag abschließen. Mit der monatlichen Besparung baust du so deinen Darlehensanspruch für die Zukunft auf.
🎧🎧 Du brauchst erstmal ein paar Infos zum Bausparen? Einfach HIER reinhören!
Wenn du weitere Fragen hast oder loslegen möchtest, mach dir einfach hier einen unverbindlichen Termin. 👇
🤳 Sicher dir jetzt einen Termin zum unverbindlichen Beratungsgespräch Vereinbare HIER einen Termin mit deinen Urbyo Expert:innen!
Neuer Kommentar